Marken ▶
Mit dem Tastenbefehl STRG
B
wird entweder die nächste freie Marke gesetzt, oder die Marke an dieser Position entfernt. Die Marken werden links neben der Zeilennummerierung angezeigt. Die Marke selbst befindet sich an genau der Position im Absatz, an der sie plaziert wurde.
Mit ALT
0
…9
kann gezielt eine Marke positioniert werden.
- Marke 0
-
hat eine besondere Funktion: Sie wird von OS
E an diversen Stellen automatisch gesetzt, damit Rücksprünge möglich sind, z.B. beim Einfügen einer Fußnote, für die der Cursor zur Fußnotenmarke springt. MitSTRG
0
kann an die Position im Text zurückgekehrt werden.Wird zu einem anderen Programm gewechselt, wird ebenfalls die Cursor-Position mit Marke 0 gesichert, damit die letzte Position angesprungen kann, wenn der Cursor durch hineinklicken in die Arbeitsdatei verschoben wurde.
Marke 0 wird platziert, wenn
- … der Absatzumbruch ein/aus geschaltet wird
- … der Editor verlassen wird
- … Suchen/Ersetzen gestartet wird
- … die Funktion Querverweis(e), Projekt-Querverweise, Hyperlink, Fußnote genutzt wird
- … nach Überschriften oder Kommentaren gesucht wird
- … nach Sprungmarken gesucht wird
- … die Schriftgröße mit den Tastenbefehlen dafür verändert wird
- … die Farbeinstellungen geöffnet werden
- … die Fenstergröße des Editors verändert wird (was den Umbruch verändert))
- … ein Textbaustein eingefügt wird.
Idealerweise bleibt das unbemerkt: Diese Funktion soll möglichst unbemerkt mehr Komfort für die Rückkehr zur letzten Eingabeopsition bieten.
- Marke 9
-
Marke 9 wird in einigen Fällen als „Backup“ für Marke 0 verwendet.
Wird beispielsweise eine Fußnote eingefügt, springt der Cursor zur Fußnoten-Marke. Wird nun der Editor zum nachschlagen einer Information im Browser verlassen, wird Marke 0 in der Fußnote gesetzt – der Rücksprung in den Text mit Marke 0 geht verloren. In diesem Fall hilft Marke 9.
Die Marken können mit STRG
0
…9
direkt angesprungen werde, oder mit „vorige“, „nächste“ lageabhängig im Text. Wird am Anfang oder Ende keine weitere Marke gefunden, wird ein akustischer und optischer Fehlerhinweis ausgegeben.