Umwandeln ▶
Auf dieser Seite
Klein, Substantiv, Groß
Diese Befehle machen genau das, was der Titel beschreibt: Das Wort unter dem Cursor oder ein markierter Block wird damit entsprechend umgewandelt.
ID/Dateiname
Diese Funktion erzeugt eine verlässlich referenzierbare Marke. Sie wird u.a. für die ID-Erzeugung der Überschriften verwendet.
- Arbeitsweise
-
- Ist ein Textblock markiert, wird er umgewandelt und in die Zwischenablage kopiert.
Soll der ID/Dateiname an anderer Stelle verwendet werden, kann mitSTRG
Z
die Änderung im Text verworfen werden, die gewünschte Information liegt im Klemmbrett. - Ist kein Textblock markiert, wird die Zwischenablage umgewandelt und eingefügt
- Ist ein Textblock markiert, wird er umgewandelt und in die Zwischenablage kopiert.
- Umwandlungsregeln
-
- Führende Leerzeichen, „>“ und „#“ werden entfernt
Das erlaubt das Markieren einer vollständigen Überschrift, selbst wenn sie in einem Zitat steht oder der Text von einem Hyperlink umschlossen ist. - Hyperlink-Reverenzen werden entfernt
- Markdown-Notation in Rechteckigen Klammern werden entfernt (Fußnoten, Module)
- Markdown-Auszeichnung (fett, kursiv, …) wird entfernt
- „Deutsche“ Anführungszeichen (wie „hier“) werden entfernt.
- Sollten noch einzelne [ oder ] enthalten sein, endet die Umwandlung beim ersten Auftreten davon.
- Leerzeichen werden durch Bindestriche ersetzt
- Mehrfach-Bindestriche werden durch einzelne ersetzt.
- äöüßÄÖÜ wird durch aeoeuessaeoeue ersetzt
- Großbuchstaben werden in Kleinbuchstaben umgewandelt.
- Führende Leerzeichen, „>“ und „#“ werden entfernt
Diese Regeln erlauben die Markierung einer vollständigen Überschrift, die verlinkt wurde und eine Fußnote oder ein Modul enthält. Diese Funktion ist „multilingual“: Solange es einen gültigen Link ergibt, werden alle Zeichen zu einer ID übersetzt.
## [Überschrift grüßt mit Link](irgendwohin) → Überschrift-gruesst-mit-link
## [Hallo Welt! Привіт, народ!](/Ukrainisch) → hallo-welt-Привіт-народ
Leerzeichen ✗
Der Befehl entfernt aus einem markierten Block alle Leerzeichen. Worte werden dabei in Kleinbuchstaben gewandelt, allerdings ohne Umwandlung deutscher Umlaute und Sonderzeichen.
## [Diese Überschrift grüßt mit Link](irgendwohin) → ##[dieseüberschriftgrüßtmitlink](irgendwohin)
## [Hallo Welt! Привіт, народ!](/Ukrainisch) → ##[hallowelt!привіт,народ!](/ukrainisch)
URL-encodiert
Wenn Text „wie er ist“ Bestandteil eines Links werden soll, kann er „encodiert“ übergeben werden:
Herzliche Grüße → %48%65%72%7A%6C%69%63%68%65%20%47%72%C3%BC%C3%9F%65
Mit dieser Codierung können Leer- und Sonderzeichen übertragen werden, die Links unterbrechen oder verstümmeln würden.