Hilfe & Lizenz
OSF1
-Hilfe. Die öffnet – naheliegend – eine HTML-Datei. Falls diese Datei fehlt, versucht das Programm den Download der aktuellen Hilfedatei von der Programm-Webseite. Diese Hilfedatei ist als „Kurznachschlagwerk“ gedacht, das ggf. ohen Online-Verbindung „zur Hand“ sein soll. Von dort kann bequem zur umfangreichen Online-Hilfe mit Suchfunktion gesprungen werden – wenn eine Online-Verbindung besteht.
Die Lizenzinformation
gibt Auskunft über die Programmversion, Laufzeit der Lizenz oder Einschränkungen, wenn das Programm ohne Lizenz verwendet wird.
Hilfe aktualisieren
überschreibt eine vorhandene lokale Hilfe mit der aktuellen Version. Das ist nach einem Programm-Update sinnvoll, das – typischerweise – lediglich mittels neuer Programm-Datei erfolgt.
Programm einpacken
ist für die Aktualisierung weiterer Installationen, z.B. auf dem Laptop gedacht. In das erzeugte Archiv (mit den Einstellungen der Programm-Konfiguration) werden alle Programmdateien eingepackt.
Alles einpacken
nimmt das Projektverzeichnis dazu. Das kann ein sehr mächtiges Archiv werden. Es wird „alles“ eingepackt, inkl. Backups, etc. – die vollständige Arbeitsumgebung „wie sie jetzt gerade ist“.