Hilfe & Lizenz « ◉ » Kapitelende

Arbeitsumgebung

Erstellt: 20.09.2022 Lesedauer 1 - 2 Min.

 OSE  wurde als portable Anwendung entwickelt. Damit der aktuelle Status einer Installation bequem bewegt werden kann, gibt es zwei Optionen:

Für diese Funktionen ist eine Programmlizenz erforderlich.

Programm einpacken

Es werden alle aktuellen Programmdateien in ein Archiv gepackt, dass im Backup-Verzeichnis abgelegt wird.

Alles einpacken

Es wird der komplete Programmordner, inklusive aller Projekte in ein Archiv eingepackt.

Diese Archive haben einen vorgegebenen Namen, dem das aktuelle Datum und die aktuelle Stunde vorangestellt sind. Das ermöglicht das Backup einer Umgebung vor und nach der Bearbeitung. „Stundenweise“ ermöglicht es, kleine Änderungen nach der Archiverstellung – in der gleichen Stunde – zu aktualisieren.

Bitte beachten

Die Archiv-Funktion arbeitet „additiv“, d.h. bei Updates vorhandener Archive werden zwar veränderte oder neue Dateien aktualisiert, zwischenzeitlich entfernte Daten bleiben im Archiv erhalten.

Soll ein Archiv explizit den aktuellen Status haben, muss ein womöglich vorhandenes vor dem erneuten Erzeugen gelöscht werden.

„Stunde“ = Uhrzeit ≠ „bis zu 1 Stunde nach dem Speichern“

In diesen Archiven können sowohl Lizenz- als auch Zugangsdaten zu Webseiten enthalten sein.

Deshalb müssen diese Archive mit geeigneten Maßnahmen vor Fremdzugriff geschützt werden.

Diese Archive können zur Weiterarbeit auf anderen Windows-Rechnern entpackt werden.

Für die spätere Synchronisation mit der ursprünglichen Umgebung muss es auf dem Arbeitsrechner ein Backup-Verzeichnis mit dem gleichen Pfad geben. Wird keiner gefunden, versucht das Programm die Ablage der Programm-Archive neben dem Programm-Ordner. Wenn dafür die erforderlichen Schreibrechte fehlen, wird die Aktion abgebrochen.

Als Lösung kann zwar das Backup-Verzeichnis angepasst werden, allerdings wird diese Änderung beim Aktualisieren anderer Arbeitsumgebungen analog übernommen.

Hilfe & Lizenz « ◉ » Kapitelende