Keine Installation erforderlich!
Dieses Archiv muss lediglich mit 7z in ein beschreibbares Verzeichnis auf dem PC entpackt werden.
Selbstverständlich sollten das Programmarchiv sowie das daraus entpackte Verzeichnis mit einem Virenscanner auf Unbedenklichkeit geprüft werden.
Beim Entpacken wird ein Verzeichnis „OffSiteEdit“ angelegt, das alle erforderlichen Dateien enthält. Für die FTP-Funktionen1 muss – abhängig von der Betriebssystem-Konfiguration – bei der ersten Verwendung eine Ausnahmeregel zugelassen werden.
Beim ersten Programmstart (»OffSiteEdit.exe« Doppelklicken) muss – abhängig von der Betriebssystem-Konfiguration – einer „unbekannten Anwendung“ Vertrauen entgegengebracht werden.
Für ein Desktop-Icon oder einen Schnellzugriff auf der Taskleiste bietet das Betriebssystem Werkzeuge.
Das angelegte Verzeichnis kann jederzeit verschoben werden, es ist „portabel“, es gibt keine Pfadabhängigkeiten – wenn die empfohlenen Einstellungen verwendet werden (Hinweise dazu an den entsprechenden Stellen).
Auslieferungszustand
Nach dem Auspacken sieht das Verzeichnis „OffSiteEdit“ etwa so aus:
- 📁 OffSiteEdit
Das Programm-Verzeichnis - OffSiteEdit.exe
Das Programm - Hunspellx86.dll
Bibliothek für die Rechtschreibprüfung - libeay32.dll, ssleay32.dll
Erforderliche Bibliotheken für „https:“/„FTPS“-Verbindungen - 📁 Projekte
In diesem Ordner liegen alle Projekte. Dieses Verzeichnis enthält Anfangs eventuell ein Beispielprojekt oder ist leer. - 📁 Module
Dieser Ordner enthält „Code-Schnipsel“, die als „Modul“ verwendet werden. In diesem Verzeichnis können einige Module enthalten sein. - 📁 Layout
Dieser Ordner enthält grundlegende Layouts, die für alle Projekte verwendet werden könnten. Dieses Verzeichnis kann Layouts enthalten - 📁 dict
Das Verzeichnis für Wörterbücher der Korrektur. Dieses Verzeichnis kann Wörterbücher enthalten. - 📁 backups
Das allgemeine Backup-Verzeichnis. Diese Verzeichnis ist (typischerweise) leer.
Die nachfolgenden Dateien werden (wahrscheinlich) im ausgelieferten 7z-Archiv fehlen: Sie werden beim ersten Programmstart automatisch mit einer Grundeinstellung erzeugt.
- OffSiteEdit.ini
Die Programmkonfiguration. Durch Umbenennen dieser Datei und Starten vonOSE kann jederzeit eine neue Grundkonfiguration erzeugt werden. - OffSiteEdit-Complete.txt
Textbausteine - OffSiteEdit-Words.txt
Die Liste der „Lieblingsworte“ - … .lic
Ihre Programmlizenz. Ohne Lizenz arbeitetOSE unbefristet, es fehlen lediglich ein paar Funktionen (s. Hilfe/Lizenz → Über/Lizenz). - OffSiteHilfe.html
Die (grundlegende) lokale Hilfe. Fehlt sie, wird mitF1
der Download dafür angeboten.
Diese Struktur ist die Arbeitsumgebung von
Die Arbeitsumgebung (Programm, Wörterbücher, etc.) belegt — ohne Projekte — rund 20 MB und kann ggf. direkt von einem USB-Stick verwendet werden.