Lizenzformen

Aktualisiert am 01.04.2025 Lesedauer 2 - 3 Min.

Kostenlose Nutzung

OffSiteEdit kann zeitlich unbegrenzt kostenfrei verwendet werden.

Die einzige „Hürde“ ist die dafür erforderliche E-Mail an den Programm-Autor: Das Programm wird ausschließlich auf Nachfrage per individuellem Donwload-Link bereitgestellt:

  • Es kann ausschließlich die aktuelle Programmversion bezogen werden.
  • Alle Informationen zum Programm (Updates, Tipps, …) müssen proaktiv von Verwendenden angefragt werden. Es gibt keine Newsletter, „verkaufsfördernde Maßnahmen“ oder sonstigen „Werbeterror“.

Ohne Lizenz sind

gesperrt. Das sind „Komfort-Funktionen“, die das Arbeiten mit  OSE  runder machen und an einigen Stellen (erheblichen) Aufwand ersparen können – für dessen Programmierung entsprechender Aufwand nötig war.

Beim Programmstart wird ein (direkt wegklickbarer) Hinweis angezeigt, der auf die in der jeweiligen Version geltenden Einschränkungen hinweist.

Lizenzierte Nutzung

Eine Lizenz kann jederzeit per E-Mail angefordert werden:

  • Eine Lizenz schaltet grundsätzlich alle Funktionen frei.
  • Lizenzinhaber erhalten unaufgefordert per E-Mail Zugriff auf aktuelle Programmversionen während der Laufzeit ihrer Lizenz.
  • Nach Ablauf einer Lizenz wird das Programm automatisch zur „kostenlosen Version“ und kann unbefristet weiter verwendet werden.
  • Lizenzverlängerungen während der Laufzeit einer Lizenz sind günstiger.
  • Für den Erwerb der Lizenz ist eine vollständige Adresse erforderlich – das Finanzamt verlangt das für die Rechnung, auf der die Umsatzsteuer ausgewiesen ist.

Eine Lizenz erwerben

  1. OffSiteEdit muss 3 Monate lang kostenlos mit einer Testlizenz getestet worden sein, damit eine Programmlizenz erworben werden kann.
  2. Eine Lizenz ist kein Abo.
  3. Es gibt keine Kündigungsfristen.
  4. Es gibt keine automatische, kostenpflichtige Lizenzverlängerung.

Die Testlizenz bietet hinreichend Möglichkeit zur Eignungsprüfung, dem Nutzungsvertrag wurde damit ebenfalls zugestimmt. Bei Erwerb einer Programmlizenz besteht deshalb KEIN RÜCKTRITTSRECHT.

Lizenzkosten

  • Die Ausgestaltung der Lizenz ist frei verhandelbar (Dauer, bis Versionsnummer, Unterstützung). Daraus leitet sich der dafür anfallende, einmalige Lizenzpreis ab.
  • Je weiter Laufzeitende und/oder Programm-Versionswahl in der Zukunft liegen, desto günstiger wird die Lizenz.

Die „kleinstmögliche“ Lizenz ist eine Laufzeitlizenz für ein Jahr1. Sie kostet 50,42 €/netto zzgl. gesetzliche MwSt. → aktuell 60 €/brutto. Eine Lizenzverlängerung um ein weiteres Jahr während der Laufzeit einer bestehenden Lizenz kostet 33,61 €/netto zzgl. gesetzlicher MwSt. → aktuell 40 €/brutto.

Für eine über ein Jahre hinaus gehende Lizenz und/oder an eine Versionsnummer geknüpfte Lizenz bitte anfragen und einen Preisvorstellung dafür angeben.

Jedes Angebot wird geprüft und ggf. ein Gegenangebot gemacht.

Support

Es besteht kein Anspruch auf Support, Fehlerbehebung, regelmäßige Updates oder Unterstützung bei Projekten. Dennoch besteht ein aktives Interesse an konstruktiven Austausch mit Programm-Anwendenden. Die Zuwendung erfolgt allerdings grundsätzlich freiwillig, nach Ermessen, und ohne Zusicherungen jedweder Art.

Ein verbindlicher Support kann kostenpflichtig vereinbart werden.

Möglich sind Beratung und Unterstützung zu OSE, damit bearbeiteten Projekten, allgemeinen Fragen zu beliebigen Themen der Webseiten-Erstellung oder damit mehr oder weniger eng verknüpften Themen.

Dies kann sowohl per E-Mail und Telefon, als auch per Screencast oder auch vor Ort erfolgen.

Kosten fallen nur für tatsächlich geleisteten Aufwand oder angefallene Kosten an (Zeit, vereinbartes Ziel, Reisekosten …).

Prinzipiell wird vorab eine Kostenvereinbarung getroffen.

1Das sind inklusive Testzeitraum 15 Monate.