Einstellungen - Farben
In den Farbeinstellungen können verschiedene Farbthemen gewählt werden. Leider bietet Windows keine konsistente Farbzuordnung für verschiedene Aufgaben an. Die Farbwahl in einem Thema für „Schriftfarbe - Untergrund“ kann in einem anderen „schwarz auf schwarz“ bedeuten.
Deshalb kann (bzw. muss) für jedes Windows-Thema (das verwendet wird), eine Farbzuordnung für Editor-Farben getroffen werden. In den Listen gibt es am Anfang einen Eintrag „individuell“, der den Windows-Farbmischer öffnet. Damit können beliebige eigene Farben eingestellt werden.
Per Rechtsklick auf eine List öffnet ein Menü mit zwei Funktionen. Der „Farb-Picker“ ist seit einem der letzten größeren Updates von Windows 10 (und mutmaßlich 11) blockiert. Er wird in einer zukünftigen Version entfernt. Ein vorzüglicher Farbpicker ist beispielsweise in den Powertoys enthalten.
MIt RGB Wert aktuelle Farbe
wird oben rechts im Dialog als Orientierung für ähnliche Werte die aktuelle Farbe als Farbwert angezeigt.
Die „Rand“-Farben sind die Farbumschläge der Zeitmessung.