Linkziel.md laden…

Aktualisiert am 21.11.2023 Lesedauer ≤ 1 Min.

Ist in der Arbeitsdatei mit Yaml-Header ein relativer Link innerhalb des Projekts ausgewählt, gibt es zwei Anwendungen für diese Funktion:

In der Markierung befindet sich ein Pfad und ein Dateiname ohne Dateiendung

Im in-Pfad wird nach der Datei gesucht. Als Dateiendung wird die in der Konfiguration festgelegte Standard-Dateiendung verwendet.

Die Datei kann direkt geladen und bearbeitet werden.

Vor dem Aufruf müssen ggf. Änderungen in der aktuellen Arbeitsdatei gespeichert werden.

In der Markierung befindet sich ein Pfad und ein Dateiname mit einer Dateiendung

Im out-Pfad wird nach der Datei gesucht.

Damit lässt sich prüfen, ob es die Datei im Ausgabeverzeichnis gibt.

Mit ESC wird der Laden-Dialog ohne Aktion geschlossen. Bei einer ungültigen Verknüpfung erscheint eine Fehlermeldung, die Operation wird abgebrochen.

Wird die angegebene Datei gefunden, könnte sie im Editor geöffnet werden, obwohl Dateien im out-Pfad dafür typischerweise ungeeignet sind.

Dennoch gibt Fälle, in denen eine Bearbeitung „auf die Schnelle“ mit  OSE  das Hantieren mit anderen Editoren erspart.

Vorsicht:

Dateien im „out“-Pfad haben keinen Yaml-Header, weshalb  OSE  keine Projektzuordnung beim Speichern treffen kann.