Formular ohen Cookies
Für das strukturierte Erfassen von Daten sind Formulare hilfreich. Doch sind sie gleichermaßen das Einfallstor für sinnlose Spam-Mails. Mit dieser Variante eines Kontaktformulars wird es den „Automaten“ erschwert.
Dafür wird ein Script in die gewünschte Seite eingebettet, mit dem das Formular generiert wird. Das Formular ist kein „Modul“ im beschriebenen Sinn, sondern ein Script, das typischerweise nur auf einer einzigen Seite verwandt wird, weshalb es für eine „Modulschreibweise“ keinen Bedarf gibt:
include ($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] . "/res/rcode.php");
Die wesentlichen Funktionen des Formulars:
- Es werden keine Cookies gesetzt. das ist überflüssig, werden formatierte Daten in eine E-Mail einpackt, die an eine dedizierte Adresse geschickt wird.
- Es gibt eine für Nuzende leicht bedienbare „Klartext-Sicherheitsabfrage“, die Automaten vor eine echte Herausforderung stellt: Der „Freischalt-Code“ muss von einer anderen Stelle aus dem Fließtext des Formulars entnommen werden.
- Es markiert Pflichtfelder mit einer Farbe, die in eine andere wechselt, wenn die Mindestanforderung (Eingabelänge) erfüllt ist.
- Es gibt Hinweistexte in den Feldern aus, die verschwinden, sobald etwas eingegeben wird.
- Es kann nur (technisch) vollständig ausgefüllt abgeschickt werden.
Das Formular wird – im Code von „rcode.php“ – an die individuellen Anforderungen angepasst.