Installation

Aktualisiert am 18.11.2023 Lesedauer ~2:00 Min.

OffSiteEdit ist nur für Windows verfügbar.

Die Arbeitsumgebung (Programm, Wörterbücher, etc.) belegt etwa den Platz von ein paar „Handy-Fotos“ (> 10MB). Der Platzbedarf des Projekte-Ordners hängt vom Anwender ab: Das sind erzeugte Daten.

Das Programmpaket von  OSE  wird lediglich in einem Verzeichnis des Rechners mit Schreib- und Leserechten entpackt. Ein guter Platz daf+r ist das „Dokumente“-Verzeichnis: Die Arbeitsumgebung samt inklusive Daten aller Projekte ist dort ohne weiteres Zutun in einem Rechner-Backup eingeschlossen.

Beim Entpacken wird ein Verzeichnis „OffSiteEdit“ angelegt, das alle erforderlichen Dateien enthält. Für die FTP-Funktionen1 muss – abhängig von der Betriebssystem-Konfiguration – bei der ersten Verwendung eine Ausnahmeregel zugelassen werden.

Beim ersten Programmstart (»OffSiteEdit.exe« Doppelklicken) muss – abhängig von der Betriebssystem-Konfiguration – einer „unbekannten Anwendung“ Vertrauen entgegen gebracht werden.

Selbstverständlich sollten Sie sowohl das Programmarchiv als auch das daraus entpackte Verzeichnis mit einem Virenscanner Ihrer Wahl auf Unbedenklichkeit überprüfen.

Desktop-Icons etc. müssen bei Bedarf von Hand erzeugt werden.

Portabilität

Das Programmverzeichnis kann auf einem USB-Stick mitgenommen, direkt vom USB-Stick verwendet, oder auf einem Laptop für unterwegs kopiert werden. werden innerhalb von Projekten keine absoluten Pfade verwendet (mit [Laufwer:…] am Anfang), ist die Arbeitsumgebung von  OSE  uneingeschränkt portabel.

Auslieferungszustand

Nach dem Auspacken sieht das Verzeichnis „OffSiteEdit“ etwa so aus:

  • 📁 OffSiteEdit
    Das Programm-Verzeichnis
    • OffSiteEdit.exe
      Das Programm
    • Hunspellx86.dll
      Bibliothek für die Rechtschreibprüfung
    • libeay32.dll, ssleay32.dll
      Erforderliche Bibliotheken für „https:“/„FTPS“-Verbindungen
    • OffSiteEdit.ini
      Diese Datei kann fehlen, doch das ist unkritisch: Sie wird beim ersten Programmstart automatisch mit den Grundeinstellungen erzeugt.
      Durch Umbenennen dieser Datei und Starten von  OSE  kann jederzeit eine Grundkonfiguration erzeugt werden, die in eine neue Datei dieses Namens abgelegt wird.
    • OffSiteEdit-Complete.txt
      Textbausteine
    • OffSiteEdit-Words.txt
      Die Liste der „Lieblingsworte“
    • … .lic
      Die Programmlizenz. Fehlt diese Datei, kann  OSE  unbefristet mit geringen Einschränkungen verwendet werden. In diesem Fall Info dazu: „Hilfe & Lizenz → Über & Lizenz…“.
    • OffSiteHilfe.html
      Die lokale Hilfe. Fehlt diese Datei, wird mit F1 im Programm der Download dafür angeboten.
    • 📁 Projekte
      In diesem Ordner sollten später alle Projekte liegen. Dieses Verzeichnis enthält Anfangs eventuell ein Beispielprojekt oder ist leer.
    • 📁 Module
      Dieser Ordner enthält „Code-Schnipsel“, die als „Modul“ verwendet werden. In diesem Verzeichnis können einige Module enthalten sein.
    • 📁 layout
      Dieser Ordner enthält grundlegende Layouts, die für alle Projekte verwendet werden könnten. Dieses Verzeichnis kann Layouts enthalten
    • 📁 dict
      Das Verzeichnis für Wörterbücher der Korrektur. Dieses Verzeichnis kann Wörterbücher enthalten.
    • 📁 backups
      Das allgemeine Backup-Verzeichnis. Diese Verzeichnis ist (typischerweise) leer.

1Erfordert eine Lizenz.