Wrapper…
Formate aus der Stilvorlage können mit dieser Funktion als
Ist ein Text markiert, wird dieser umschlossen, ohne Marke wird ein leerer Block eingefügt. Er erhält die gewälte Vorlage als Klasse und Schlusskommentar, was die Lesbarkeit verschachtelter Blöcke erhöht.
Die Liste kann mit Tab
oder ESC
ohne Einfügung verlassen werden. Durch Tippen wird die Liste auf verfügbare Einträge mit den getippten Zeichen reduziert. Sollten keine gefunden werden, kann mit ESC
der Filter gelöscht werden (nochmal schließt die Liste).
Wrapper können wie Klammern „von innen nach außen“ geschachtelt werden. Abhängig von der Klassen-Definition kann mit mehreren Wrappern ineinander oder der Aufzählung mehrerer Klassen an einem Wrapper der gewünschte Effekt erzielt werden.
Schließende Klammern beenden grundsätzlich den zuletzt geöffneten Abschnitt, unabhängig davon, was für ein Kommentar dahinter steht.
Wrapper-Daten anlegen
Die in der Liste angezeigten Stile werden in der Projektkonfiguration im Abschnitt [styles]
eingetragen.
Die Position des Abschnitts innerhalb der Konfiguration ist beliebig. Beim Anlegen einer neuen Konfigurataion wird ein leerer Abschnitt am Ende erzeugt.
Beispiel für einen [styles]-Abschnitt
[styles]
left=Float links
center=Zentriert
right=Float rechts
Es gibt keine Mengenbeschränkung. Die Stile werden in der angezeigten Liste automatisch nach Klassennamen sortiert. Der Text hinter dem Gleichheitszeichen kommentiert die Klasse vor dem Gleichheitszeichen.
Es findet keine Prüfung statt, ob für den Klasseneintrag eine Definition im verwendeten Stylesheet vorhanden ist.
Die Schreibweise der Klasse sollte der Schreibweise im Stylesheet entsprechen.
Zur Erinnerung: Eine Format-Klasse beginnt in einer CSS-Datei mit einem Punkt.
Beispielanwendung
Mit dem Wrapper eingefügt
(( gbox
Dieser Text wird eingerahmt.
)) gbox
Daraus wird dieser Code erzeugt
<div class="gbox">
<p>Dieser Text wird eingerahmt.</p>
</div>
Der mit der hier verwendeten Stilvorlage so ausgeben wird:
Dieser Text wird eingerahmt.